WFI Consulting Badge

Das Consulting Badge-Programm ist ein Zusatzstudium der WFI Ingolstadt und bereitet Studierende speziell auf Karrieren in der Unternehmensberatung vor. Durch eine Kombination aus spezialisierten Kursen und direkten Partnerschaften mit führenden Beratungsfirmen erhalten die Teilnehmer tiefe Einblicke und praktische Erfahrungen in der Branche.

Voraussetzung für die Zulassung zum WFI Consulting-Badge:

Erfolgreiche Bewerbung bei der WFI Consulting Badge (gemeinsame Auswahl der Studierenden mit Partnerunternehmen)

Immatrikulation in einem WFI Masterprogramm (Bewerbung zur Consulting-Badge kann zeitgleich oder auch schon vor der Master-Bewerbung erfolgen!)

Voraussetzung zum Erhalt der WFI Consulting-Badge:

Teilnahme an den exklusiven Badge-Veranstaltungen:
Micro-Credential(s) aus dem Bereich Business Analytics and Operations Research (BAOR)
Micro-Credential(s) eines Partnerunternehmens

Begleitende Veranstaltungen mit Partnerunternehmen (Kaminabend, Netzwerkveranstaltung, Pitch-Trainings, Interne Schulungen im Partnerunternehmen etc.)

Erfolgreicher Abschluss des Masterprogramms (MARKT, ENTRE, FACT, BAOR, TAX)

Pflichtveranstaltungen:

Die folgenden Veranstaltungen müssen erfolgreich absolviert werden:

Social Innovation II: Pro-Bono-Case (Ethik-Sem.)

Ringvorlesung: Formen des Consulting

Praxismodul WFI Consulting Badge (Micro Credentials, Kaminabende, Netzwerkveranstaltungen, Pitch-Trainings, Interne Schulungen im Partnerunternehmen etc.)

Wahlpflicht-Veranstaltungen:

Es müssen 3 der folgenden Veranstaltungen erfolgreich absolviert werden:

Service Management

Change Management

Die Macht der Kommunikation oder wer das Sagen hat

Advanced Consulting Case

Strategisches Management

Beratungsunternehmen:

Die Consulting Badge wird in Zusammenarbeit mit Beratungsunternehmen angeboten.
Renommierte Beratungsunternehmen (darunter Vertreter von Bain & Company, Deloitte, Bearing Point, Simon Kucher und Capgemini) engagieren sich als Gesprächspartner bei der Entwicklung des Programms, in den Auswahlgesprächen, in Lehrveranstaltungen, bei Kaminabenden etc..

Unsere universitären Institutionen WFI Talente, WFI Consulting Cup und das Alumni Netzwerk "InKontakt" sind ebenfalls in verschiedener Art und Weise beteiligt.

Bewerbung:

Die Teilnahme an der Consulting-Badge erfordert eine erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlgespräch (per Zoom) zusätzlich zur Bewerbung für einen Masterstudiengang. Eine Zulassung zur Consulting Badge erfolgt nicht automatisch mit der Zulassung zum Masterstudium. Die Anmeldung zum Auswahltag kann aber zeitgleich mit oder vor der Master-Bewerbung erfolgen.

Die Anmeldung zum Auswahltag am 4. September 2024 (09:00-12:00 Uhr per Zoom) erfolgt über eine kurze Email an: johannes.kellner@ku.de

Bitte fügen Sie der Email einen Lebenslauf oder den Link zu Ihrem LinkedIn Profil an.

Das Auswahlgespräch wird gemeinsam mit einem Praxispartner geführt. Die Entscheidung treffen jedoch die anwesenden Professoren.